pdf-downloads: programm
- laufplan -
teilnehmer
fünf jahre westendstudios
in diesem herbst finden zum fünften mal die „westendstudios“
statt.
die alljährlichen atelierrundgänge haben wesentlich
dazu beigetragen das kulturelle klima auf der schwanthalerhöhe
zu entwickeln und sie als künstlerviertel in das öffentliche
bewußtsein zu bringen. die „westendstudios“
haben unter den künstler und studios ein gesellschaftliches
und professionelles netzwerk initiiert und den kontakt mit den
anwohnern des viertels vertieft. sie sind ein forum, das die
kommunikation innerhalb des viertels sowie seine wechselbeziehungen
mit der gesamten stadt immer wieder neu initiiert und fördert.
die veranstaltung integriert die künstlerische arbeit der
studios in das multikulturelle umfeld und in andere lebensbereiche.
kunst, kunst im öffentlichen raum, architektur, visuelle
gestaltung, literatur, performance und hörstücke,
dokumentarfilme und videos sind zu sehen und zu hören.
um die veranstaltung in einen größeren zusammenhang
zu stellen wurden auch dieses jahr wieder international arbeitende
künstler zusätzlich eingeladen.
der ausstellungsrundgang geht am samstag in eine tanzbar als
treffpunkt für die teilnehmenden studios und deren gäste
über.
vielen dank an das kulturreferat der landeshauptstadt münchen
für seine unterstützung, den teilnehmenden künstlern
und studios für ihre bereitschaft ihre ateliers zu öffnen
und ihre arbeiten zu zeigen, sowie dem publikum für sein
interesse am regen kulturellen und künstlerischen schaffen
im westend.
m. julian mayer claire
angelini wolfgang
gebhard |